The Witcher - Die Rassen: Die Zwerge

Zwerge sind das genaue Gegenteil von Elfen - kleinwüchsig und von gedrungener Gestalt, unkompliziert und fast schon erschreckend direkt. Sie geben ausgezeichnete Soldaten ab - tapfer, ausdauernd und unnachgiebig. Daher ist es auch keine Überraschung, das sie geschickte Handwerker sind, was einhergeht mit ihrem angeborenen Instinkt für gute Geschäfte. Bärtig, teils rüpelhaft und unausstehlich, aber immer gut gelaunt und fröhlich, egal unter welchen Umständen - das ist die treffende Beschreibung für einen Zwerg. Nebenbei gesagt, man sollte wissen, dass ein Zwerg als erwachsen gilt, wenn sein Bart seine Taille erreicht, was ungefähr mit 55 Lebensjahren geschieht. Einstmals herrschten die Zwerge über den ganzen Kontinent, bis die Elfen auftauchten und sie in die gebirgigeren Gegenden verdrängten, während sie selbst die fruchtbaren Ebenen und Täler besetzten.

Trotz ihres Stolzes werden Zwerge deutlich besser akzeptiert und willkommen geheissen als Elfen, was wiederum zu einer besseren Behandlung unter der menschlichen Vorherrschaft führt. Außerdem könnten 1000 Jahre unter elfischer Herrschaft und die Tatsache, dass ihre Rasse kontinuierlich anwächst, ebenfalls ein guter Grund sein, weshalb die Zwerge deutlich besser mit den Menschen zurecht kommen. Und was noch wichtiger ist, anders als die Sidhe fühlen Zwerge sich in städtischen Umgebungen durchaus wohl. Dort bieten sie qualitativ hochwertige Dienstleistungen und Güter an. Zwergische Söldner gehören ebenfalls zu den Besten ihres Berufs und natürlich auch zu den teuersten, die man für Gold anheuern kann. Nichts desto trotz sind sie ihr Geld wert.